Immergrüne Hecke – Kirschlorbeer richtig schneiden
Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist aus Deutschlands Gärten nicht mehr wegzudenken. Die pflegeleichte Heckenpflanze ist zwar unter Naturschützern umstritten, trotzdem findet man das Laubgewächs in jedem zweiten Vorgarten. Kirschlorbeer wächst schnell – das können im Jahr zwischen 20 bis 40 Zentimetern sein. Damit Kirschlorbeer dicht und schön wächst, braucht er jedes Jahr einen Rückschnitt. Wann Sie Ihre Hecke am besten schneiden und wie, erklären wir Ihnen hier. Read More “Immergrüne Hecke – Kirschlorbeer richtig schneiden”
Hortensien – Richtig schneiden, gießen und überwintern
Hortensien sind kleine Pastellwunder – ihre großen Blütendolden in rosa, blau oder weiß verwandeln Gärten und Balkone in herrlich blühende Traumlandschaften. Je nach Sorte reicht die Blütezeit von Juni bis September. Ist die Hortensie verblüht, verfärben sich ihre Blüten schnell, werden braun und unansehnlich. Die Blütendolden können dann entfernt werden. Read More “Hortensien – Richtig schneiden, gießen und überwintern”
Lila Traum: Lavendel zur richtigen Zeit zurückschneiden
Wenn Lavendel im Sommer zu verblühen beginnt, ist es Zeit für einen Rückschnitt. Das fördert eine zweite Blüte. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Sommerschnitt und wie viel wird abgeschnitten?
Lavendel ist eine der beliebtesten mediterranen Pflanzen. Damit der Halbstrauch kräftig blüht und nicht verkahlt, sollte er regelmäßig zurückgeschnitten und das Verblühte entfernt werden. Der beste Zeitpunkt für den Sommerschnitt ist in der Regel Ende Juli bis Anfang August, wenn der Lavendel zu verblühen beginnt, im unteren Bereich schon stark verholzt ist und dort keine frischen Triebe mehr bildet. Read More “Lila Traum: Lavendel zur richtigen Zeit zurückschneiden”